- Echse
- Ech·se ['ɛksə] die; -, -n; ein Reptil mit länglichem Körper und vier Beinen (wie z.B. ein Krokodil)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Echse — Sf (Unterordnung der Kriechtiere) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Stammwort. Von dem deutschen Naturforscher L. Oken 1816 als Oberbegriff mit falscher Ablösung aus Eidechse gebildet. deutsch s. Eidechse … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Echse — ↑ Eidechse … Das Herkunftswörterbuch
Echse — die Echse, n (Aufbaustufe) Schuppenkriechtier, das Eier legt Beispiel: Blindschleiche und Eidechse gehören zu den Echsen … Extremes Deutsch
Echse — Echsen Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Echse — Ẹch|se 〈[ ks ] f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Unterordnung der Schuppenkriechtiere: Saurier [→ Eidechse; durch falsche Worttrennung entstanden] * * * Ẹch|se , die; , n [geb. durch falsche Worttrennung aus ↑ Eidechse]: in sehr vielen Arten bes.… … Universal-Lexikon
Echse — Ẹch|se , die; , n (ein Kriechtier, z. B. Eidechse) … Die deutsche Rechtschreibung
Jesus-Christus-Echse — Helmbasilisk Männchen Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Maas-Echse — Maas Echse, so v.w. Mosasaurus … Pierer's Universal-Lexikon
Kragenechse — (Chlamydosaurus kingii) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Scincus scincus — Apothekerskink Apothekerskink (Scincus scincus) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia